Wir treffen uns in der Regel ca. viermal im Jahr in mehrwöchigen Abständen und kommunizieren außerhalb unserer Treffen über unseren E-Mail-Verteiler.
Auch unsere Einladungen erfolgen ausschließlich per Email. Interessierte können sich gerne unter einer der o.g. Mailadresse an die LAG SprecherInnen oder an den Landtagsabgeordneten Daniel May wenden, um in den Verteiler aufgenommen zu werden.
Wir beschäftigen uns mit allen hochschul- und wissenschaftspolitischen Themen, die auf Landes- oder Bundesebene eine Rolle spielen. Die Funktion der LAG Wissenschaft und Hochschule sehen wir darin, Anstöße für die Positionierung GRÜNER Wissenschaftspolitik zu liefern und unser jeweiliges Wissen aus den Hochschulen und unsere Ideen in die Umsetzung GRÜNER Wissenschaftspolitik auf Landesebene einfließen zu lassen. Daher freuen wir uns auch über jeden und jede neue Interessierte und sind für Anregungen und Kritik an unserer Arbeit offen und dankbar.
Wir sind auch aktiv in der Bundesarbeitsgemeinschaft Wissenschaft, Hochschule, Technologiepolitik
Kontakt: lag-wiho@gruene-hessen.de
LAG-Sprecherin Sofia Ganter
LAG-Sprecher Patrick Voyé
Zurück zu allen Landesarbeitsgemeinschaften
„Verlässlich gestalten, Perspektiven eröffnen“ – mit diesem Anspruch haben CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ihr Regierungsprogramm für Hessen in den nächsten fünf Jahren vorgelegt. Diesem Vertrag hat die Landesmitgliederversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen am 22. Dezember 2013 mit 77,24% zugestimmt. Inhalt A. Präambel B. In Verantwortung für alle Generationen – Nachhaltige Finanzpolitik C. Umwelt … weiterlesen
I. Bericht über den Verlauf der Sondierungsgespräche Grundlage der Sondierungsgespräche In den Parteiratssitzungen am 28. September und 2. November 2013 haben sich BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN Hessen für Sondierungsgespräche mit allen im Landtag vertretenen Parteien ausgesprochen. Dafür wurden Angela Dorn, Tarek Al-Wazir, Horst Burghardt, Hildegard Förster-Heldmann, Bettina Hoffmann, Kai Klose, Mathias Wagner und Gerda Weigel-Greilich als … weiterlesen
Nein zu Studiengebühren! Bündnis 90/DIE GRÜNEN Hessen sprechen sich entschieden gegen die Einführung allgemeiner Studiengebühren in Hessen aus. Studiengebühren sind sozial ungerecht und lösen die Probleme an den Hochschulen nicht. Die von der hessischen CDU am 5. Oktober in dritter Lesung beschlossenen allgemeinen Studiengebühren halten wir für verfassungswidrig und unsozial. Daran haben auch die dort … weiterlesen