Inhalt

Gremien

Landesvorstand

Der Landesvorstand besteht aus den beiden Landesvorsitzenden, der Landesschatzmeisterin bzw. dem Landesschatzmeister, vier stimmberechtigten und drei nicht stimmberechtigten BeisitzerInnen (je einE VertreterIn der kommunalhauptamtlichen DezernentInnen, der Grünen Jugend Hessen (GJH) und der Grünen Alten) sowie der bzw. dem Politischen GeschäftsführerIn. Die Landesmitgliederversammlung hat am 18. November 2017 in Hanau einen neuen Landesvorstand gewählt: die beiden … weiterlesen

Landesmitgliederversammlung

Die Landesmitgliederversammlung ist das höchste, vorrangig und voll entscheidungsbefugte Organ des Landesverbandes. Insbesondere beschließt die Landesmitgliederversammlung über das Landesprogramm, über die Landessatzung und die Politik des Landesverbandes, stellt bei Bundes- und Landtagswahlen die KandidatInnen für die Landesliste auf, wählt den Landesvorstand, die RechnungsprüferInnen, die Landesschiedskommission, die Delegierten zum Länderrat und die VertreterInnen für weitere Bundeskommissionen. … weiterlesen

Landesfinanzrat

Hintergrund Landesfinanzrat

Die Satzung des Landesverbandes sieht als ein wichtiges Gremien im Bereich der Finanzen den Landesfinanzrat vor. Er setzt sich zusammen aus: der/dem LandesschatzmeisterIn; den gewählten KreisschatzmeisterInnen oder einem sonstigen Kreisvorstandsmitglied je Kreisverband; der/dem LandesschatzmeisterIn oder einem sonstigen Landesvorstandsmitglied der Grünen Jugend Hessen. Die Wahl der Mitglieder aus den Kreisverbänden sowie ihrer StellvertreterInnen regeln die Kreissatzungen. … weiterlesen

Parteirat

Der Parteirat ist das oberste beschlussfassende Organ der Landespartei zwischen den Landesmitgliederversammlungen und arbeitet auf Grundlage einer Geschäftsordnung. Er berät den Landesvorstand, beschließt über Anträge, die von der Landesmitgliederversammlung an ihn überwiesen werden und koordiniert die Planungen der Kreisverbände. Die Parteiratssitzungen sind mitgliederöffentlich. Jedes Mitglied hat Antrags- und Rederecht. Alle Mandats- und FunktionsträgerInnen der Landespartei … weiterlesen

Landesfrauenrat

Im Landesfrauenrat diskutieren wir mindestens dreimal im Jahr aktuelle frauen- und gesellschaftspolitische Themen. Der Landesfrauenrat entwickelt und plant politische Initiativen und beschließt über die Richtlinien der Frauenpolitik der Partei zwischen den Landesmitgliederversammlungen. weiterlesen

Landesschiedsgericht

Justitia

Das Landesschiedsgericht besteht aus dem Vorsitzenden Holger Tanzki, der bzw. den BeisitzerIn Monika Becker-Heymann, Daniel Köhler und den stellvertretenden BeisitzerInnen Christa Weyrauch und Ivan Greguric. Der Vorsitzende, die Beisitzer und stellvertretenden Beisitzer werden von der Landesmitgliederversammlung jeweils für zwei Jahre gewählt. Das Landesschiedsgericht ist unabhängig und an Weisungen nicht gebunden. Sie können nicht abgewählt werden … weiterlesen

Verlässlich gestalten - Perspektiven eröffnen. Der schwarz-grüne Koalitionsvertrag.Kanal Grüne Hessen auf youtubeGRÜNE Hessen auf Instagram